logo
Anita und Günter Lichtenstein Stiftung
  • Startseite
  • Editionen
    • 2020 Münchhausen-Mappe
    • 2017 Luther-Mappe
    • 2016 Rilke-Mappe
  • Publikationen
  • Ausstellungen
    • 2022 Rolf Münzner zum 80. Geburtstag
    • 2021 Peter Schnürpel zum 80. Geburtstag
    • 2020 Gerda Lepke
    • 2018 Zeichnungen aus der Sammlung
    • 2019 Leo Lessig
    • 2017 Konkrete Tendenzen
    • 2015 Walter Libuda
    • 2013 Gil Schlesinger
    • 2013 40 Jahre Galerie am Sachsenplatz Leipzig
    • 2012 Rolf Münzer zum 70. Geburtstag
  • Galerie
  • Mappen
  • Kontakt

Stiftungszweck

der Anita und Günter Lichtenstein Stiftung

 

Der Zweck der Stiftung ist:

  1. die Kunstsammlung Anita und Günter Lichtenstein in ihrem Charakter und ihrer Substanz zu erhalten
  2. die Sammlung einer breiten Öffentlichkeit und der Kunstwissenschaft zugänglich zu machen.
  3. Künstler im Bereich der Bildenden Kunst zu unterstützen.

Der Stiftungszweck wird insbesondere durch folgende Maßnahmen verwirklicht:

  1. Unterstützung öffentlicher Ausstellungen durch Leihgaben,
  2. Unterstützung von Kunstprojekten vor allem im Mitteldeutschen Raum, so­fern sie mit den Zielen der Stiftung vereinbar sind,
  3. Förderung der künstlerischen Druckgrafik und der Zeichenkunst gemäß den Schwerpunkten der Sammlung,
  4. Vergabe eines Kunstpreises, oder finanzielle Beteiligung an einem solchen für Bildende Kunst,
  5. Ergänzung der Sammlung durch Ankauf von Kunstobjekten,
  6. Durchführung jährlicher Ausstellungen aus eigenem Fundus,
  7. Kunstwissenschaftliche und -publizistische Dokumentation und Erschlie­ßung der Sammlung.

Die Stiftung verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung.

Die Stiftung kann auch anderen ebenfalls steuerbegünstigten Körperschaften, Anstalten, und Stiftungen oder einer geeigneten öffentlichen Behörde finanzielle oder sachliche Mittel zur Verfügung stellen, wenn diese Stelle mit den Mitteln Maßnahmen nach den Absätzen 1 und 2 fördert.

Auf Antrag kann ein Familienmitglied aus begründeter Notdürftigkeit Zuwendungen entsprechend der gesetzlichen Regelung beantragen. Das Kuratorium hat darüber in einfacher Mehrheit wohlwollend zu entscheiden.

 

Publikationen

Seite 1 von 3
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • Weiter
  • Ende
 
 
  • Impressum
  • Stiftungszweck
  • Datenschutzerklärung